Dr. Meaghan McEvoy (Frankfurt):
Vortrag online: "The Martial Image of Theodosios II: Power and Politics in Fifth Century
Constantinople"
Mainz: 8. November 2021
www.rgzm.de
Dr. Khodadad Rezakhani (Leiden):
Vortrag: "Christian Arabs in the Byzantine-Sasanian War 610 - 628"
Frankfurt am Main: 16. November 2021
Goethe-Universität
www.rgzm.de
Leibniz Wissenschaftscampus
Online Tagung: "Polemical Literatur in the Late Byzantine World (13th - 15th centuries)"
Mainz: 17. Dezember 2021
www.rgzm.de
Dr. Elizabeth Dospel-Williams (Washington):
Vortrag digital: "The Lives of Things: Hoarding Jewelry in the Early Medieval Eastern
Mediterranean"
Mainz: 18. Januar 2022
www.rgzm.de
Prof. Ingela Nilsson (Uppsala):
Vortrag: "Retracing connections: Byzantine Storyworlds in the Long Eleventh Century"
Mainz: 1. Februar 2022
Johannes-Gutenberg-Universität
www.rgzm.de
Deutsche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Byzantinischer Studien:
Tagung: Deutsche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Byzantinischer Studien
Münster: 17 - 19. Februar 2022
Universität
www.byzantinistik.de
Byzantinisten-Kongress:
24th International Congress of Byzantine Studies
Venedig und Padua: 22. - 27. August 2022
www.studibizantini.it
Einige vergangene Veranstaltungen
Gabriele Pasch:
Vortrag "Konstantinopel, Bollwerk der Christenheit",
Düsseldorf, 14. Dezember 2018,
Deutsch-Griechische Gesellschaft Düsseldorf in Kooperation mit der VHS
www.de-gr-gesellschaft.com
Dr. Serafim Jolanta, Georgios Vlantis:
Seminar "Licht aus dem Osten",
Nürnberg, 15. - 17. Juni 2018
Akademie-Caritas-Pirckheimer-Haus
www.cph-nuernberg.de
Cai Adrian Boesken:
Lichtbildervortrag "Ravenna - Ort der Begegnung zwischen westlicher und östlicher Welt",
Kassel, 4. Mai 2018
Saal, Volkshochschule Kassel
www.dig-kassel.italien-freunde.de
Schallaburg/Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz:
Ausstellung "Byzanz und der Westen. 1000 vergessene Jahre",
17. März - 11. November 2018
www.schallaburg.at/de/ausstellung/byzanz